Related posts
Respekt und Achtung für die Leistung mittelständischer Unternehmer schaffen
Respekt und Achtung für die Leistung mittelständischer Unternehmer schaffen, das ist ein Ziel des Wettbewerbs, großer Preis des Mittelstandes. Die ...
Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt
Wie wird sich die Sicherheitstechnik bis 2025 entwickeln? Diese Frage bildete den Ausgangspunkt eines interaktiven Szenarios, das Mittelstandsexperte Christian Wewezow ...
Mit EU Business-Award ausgezeichnet
Die Clockwise Consulting wurde für 2018 mit dem EU Business Award in der Kategorie „BEST SME CONSULTANCY IN GERMANY 2018”, ...
Christian Wewezow führt Wirtschaftsgespräch für das Netzwerk der Besten
„Wenn jeder sich Berater nennt, woran erkennt man dann die Guten?“, um diese spannende Frage dreht sich das Interview von ...
Ergonomie vs. Ökonomie – warum entscheiden? – Der Nutzen ergonomischer Schichtpläne in Anbetracht des demografischen Wandels
Statistisch ist er längst bewiesen, in den Köpfen von Unternehmern und Personalern jedoch noch nicht immer angekommen. Der demografische Wandel ...
Employer Branding in klein– und mittelständischen Unternehmen
von Jennifer Groß und Benjamin Koch „Mehr als drei Millionen KMU gibt es in Deutschland. Sie stellen zirka 70 Prozent ...
Der Mittelstand in China kann ein vertrauenswürdiger Partner sein
Dr. Robert Fritsch ist Partner von ADVANCE MPP und vermittelt verlässliche chinesisch-deutsche Business-Kontakte. Aus seiner Sicht hat gerade eine dritte ...
Pressestimme
Wie Unternehmen erfolgreich werden, darüber sprach Mittelstandsexperte Christian Wewezow.
Erfolg durch Transformation
Seit 2005 ist die H&E Bohrtechnik GmbH auf gesteuerte Horizontalspülbohrungen spezialisiert. Das Unternehmen ist ein gefragter Partner im Tiefbau, um ...
Thüringer Wochenspiegel über Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Finanzierung, Führung, Digitalisierung, schreibt der Thüringer Wochenspiegel in seiner aktuellen Ausgabe und berichtet damit über die Erfolgsfaktoren für den Mittelstand. ...
Neckarsteinach sendet eine Videobotschaft nach Frankreich
Christian Wewezow wies auf die negativen und positiven Seiten eines Ehrenamts hin, hob aber aus eigener Erfahrung die positiven Aspekte ...
Mitarbeiter als Sicherheitsrisiko für die IT
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Unautorisierte interne Zugriffe gefährden zunehmend die IT-Sicherheit Für Aufsehen sorgte in den letzten Wochen ...
Mobile Media – zunehmende Relevanz in der mobilen Kommunikation
„Mobile phones are going to become personal controllers for anything humans come in contact with. (…) It does not matter ...
Nach WannaCry proaktiv handeln und Sicherheitslücken schließen
Die Clockwise Consulting GmbH empfiehlt nach der weltweiten Hackerattacke allen Unternehmen, einen Sicherheitscheck für die IT-Infrastruktur durchzuführen. Er zeigt Schwachstellen ...
Es geht los – Tag 1 der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Unter dem Titel ‚Zukunftsreise Mittelstand‘ startete Christian Wewezow, der Vorsitzende des Kuratoriums der Oskar-Patzelt-Stiftung, an diesem Montag erstmalig eine Tour ...
Familienfreundliche Personalpolitik – Wettbewerbsvorteil und Motivationsfaktor
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Corporate Social Responsibility ist für jedes Unternehmen essentiell. Soviel ist bereits bekannt. Dass sich ...
Wirtschaftsgespräch mit Dr. Gerhard Dust
Ein Unternehmer baut auf Sandgold: Dr. Gerhard Dust spricht über seine Vision, ein sicheres und wohnliches Zuhause für alle Menschen ...
Mittelstandstour 2017 durch Norddeutschland
Vier Tage, 2.271 Kilometer und 12 Stationen: Das ist in Zahlen ausgedrückt die Mittelstandstour 2017 allein durch Norddeutschland. Start war ...
Netzwerkbildung für Juristen – Vereinigungen und Veranstaltungen
Eine Übersicht über Vereinigungen und Veranstaltungen für Juristen.
Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Kamingespräch mit Mittelstandsexperte Christian Wewezow. Der Kuratoriumsvorsitzende der Oskar-Patzelt-Stiftung erläuterte eindrucksvoll, was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet und wie man von ihnen ...
Erfolgreiche Personalsuche für den Mittelstand
Dr. Verena Schraner ist Geschäftsführerin der Erfolgslabor GmbH und Mitentwicklerin des Personaldiagnostiktools PERSOscreen. Die Erlangener Unternehmerin und Vordenkerin leitete 10 ...
Christian Wewezow ist RKW-Fachberater in Baden Württemberg
Seit März 2017 ist Mittelstandsexperte und Geschäftsführer der Clockwise Consulting, Christian Wewezow, RKW-Fachberater in Baden-Württemberg. Zu seiner Kernkompetenz gehören unter anderem ...
In eigener Sache: Clockwise Consulting unterstützt Treberhilfe Dresden
Die Clockwise Consulting unterstützt das wichtige Anliegen der Treberhilfe Dresden.Die Initiative gibt 15 jungen Erwachsenen eine Chance, ihren Schulabschluss in ...
IT-Sicherheit wird von Managern stiefmütterlich behandelt
IT-Sicherheit wird von Managern zu wenig beachtet Sicherheitsfragen sind nicht Chefsache – das ist eines der Befragungsergebnisse unter 107 Sicherheitsfachleuten ...
Online Social Networks im Vertriebsprozess – ein adäquates Mittel des Networkings?
Dass Networking mittlerweile nicht mehr nur ein Modebegriff ist, sondern elementarer Bestandteil jeder Vertriebstätigkeit, hat sich herumgesprochen. Auf inoffiziellen Veranstaltungen ...
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen – Eine Analyse und Entwicklung von Perspektiven
Globalisierung ist längst nicht mehr Sache großer Konzerne. Mittelständische Unternehmen zählen bereits seit einigen Jahren zu den Antreibern der globalisierten ...
German Enterprise Encryption Trends 2008: Datenschutz durch Verschlüsselung
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Das Marktforschungsinstitut „The Ponemon Institute“ untersuchte in seiner Studie mit der PGP Corporation die ...
Intrapreneurship: Mitunternehmer (m/w) gesucht.
Erschienen in Wirtschaftsspiegel Thüringen (Ausgabe: 4/15) http://ws042015.wispi-online.de/#36 Weniger als 20 Prozent der deutschen Mitarbeiter haben laut Gallup Studie 2015 eine ...
Vortrag: Success!
„Success! Was Top-Unternehmen auszeichnet und wie wir von ihnen lernen können!“, lautet einer der Vorträge von Mittelstandsexperten und Geschäftsführer der ...
Das Unternehmen neu denken
So gelingt die Transformation in mittelständischen Unternehmen: Damit beschäftigt sich der Fachbeitrag von Christian Wewezow. Erschienen ist er im Wirtschaftsspiegel ...
G20 YEA in Berlin: Chance für „Young Entrepreneurs“
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus den G20-Staaten trafen sich Mitte Juni in Berlin im Vorfeld des G20-Gipfels, um sich über ...
Pressestimme oberfränkische Wirtschaft
„Nichts ist so konstant, wie der Wandel eines Unternehmens“, weiß Christian Wewezow aus seiner langjährigen Beratungspraxis. Über die Erfolgsfaktoren für ...
Pressestimme PT-Magazin: Feierliche Urkundenübergabe in der Region Mittelfranken
21 Unternehmen aus Mittelfranken haben 2018 die Jurystufe beim Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung erreicht. Sie erhielten ihre Urkunden ...
Die Jugend gemeinsam für die Zukunft rüsten, Veranstaltungsberichte, Publikationen, Konrad-Adenauer-Stiftung
Auf der interregionalen Fachkonferenz zum Thema Developing Future Leaders – Prospects for an Empowered Youth in Europe and the Gulf ...
Innovationen – Das Handwerkszeug deutscher Unternehmen
von Olivia Paucker und Benjamin Koch Einleitung „Arbeiten Sie noch oder erfinden Sie schon?“ „Unternehmen sind erfolgreich, wenn sie etwas ...
Clockwise Consulting ist Kooperationspartner des Stiftungsführers
„Erfolgsfaktoren für Stiftungen in Deutschland ermitteln“: Clockwise Consulting und Stiftungsführer begründen eine strategische Kooperation.
Zukunftsreise Mittelstand: Impressionen
Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“ am Montag setzte Christian Wewezow am Dienstag seine Reise in Süddeutschland fort ...
Wirtschaftsgespräch: Deutsch-türkischen Dialog fördern
Der gemeinsame Wirtschaftsdialog zwischen Deutschland und der Türkei ist wichtiger denn je, zu diesem Ergebnis kommen Tarkan Söhret und Jürgen ...
Im Dialog mit dem Mittelstand: Weigel – Schrüffer GmbH
„Man spürt die Tradition und die Erfahrung und man sieht, dass das Unternehmen immer am Puls der Zeit geblieben ist“, ...
The German Mittelstand – Ein Fachbeitrag (engl.)
Fachbeitrag im Journal of Corporate Renewal (JCR) zum Thema The German Mittelstand: A New Wave of Investment Opportunity?. Autor ist ...
Guerilla-Marketing – Unkonventionelle Wege für ein effizientes Marketing
Von Christian Wewezow und Doreen Geisenhainer „Guerilla-Marketing“ is a body of unconventional ways of pursuing conventional goals. It is a ...
„Die Beratung war anders. Die Ergebnisse haben überzeugt.“
Transformation mit Clockwise Consulting: Das Mühlhausener Maschinenbauunternehmen TH Parkner GmbH durchlief einen dreistufigen Transformationsprozess mit der Clockwise Consulting GmbH aus ...
Herausforderungen bei der Unternehmensnachfolge
Christian Wewezow, Mittelstandsexperte und Managing Partner bei Clockwise Consulting, schreibt über ein wichtiges Problem, das in vielen Thüringer Unternehmen demnächst ...
Intrapreneurship: Mitunternehmer (m/w) gesucht
Intrapreneurship („Intracorporate“, „Entrepreneur“) zielt auf das unternehmerische Verhalten von Mitarbeitern. Wie das gelingt, damit beschäftigt sich dieser Fachbeitrag von Benjamin ...
Kommunikationscontrolling: den Wertbeitrag messen und steuern
Ort: Collegium Glashütten bei Wiesbaden Datum: 17.-19. September 2008 „You can’t manage what you don’t measure“ (Peter F. Drucker) Kommunikation ...
Führungskongress Rhein Neckar 2015
Hoher Nutzen für alle Beteiligten durch unkomplizierte und anregende Workshops. Ein Feuerwerk anwendbarer Führungstools mit kompetenten Referenten. Viele Gelegenheiten, sich ...
Mitglied im Netzwerk für gesunde Arbeit Thüringen
Clockwise Consulting ist seit Juni diesen Jahres Mitglied im Netzwerk für gesunde Arbeit Thüringen. Das Netzwerk unterstützt Thüringer Unternehmen bei ...
Podiumsdiskussion zur Unternehmensnachfolge
Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren in Siegen stand das Thema Unternehmensnachfolge im thematischen Mittelpunkt. Über die zeitlichen Abläufe sprach Mittelstandsexperte Christian ...
Wertorientiertes Vertriebscontrolling – ein Instrument zur Umsetzung kundenorientierter Unternehmensführung
von Christian Wewezow und Stefanie Langner „In den Vorstandsetagen sowie in den Aufsichts- und Beiräten kommt es zu einem Paradigmenwechsel.“ ...
Mittelstandsexperte im Gespräch: Komplexität einfach gemacht
Robert J. Schiermeier, Geschäftsführer der ValueMiner GmbH in München, hat eine klare Vision: Er will mit seiner Software-Lösung kleinen und großen ...
E-Government – Ein Instrument zum Abbau von bürokratischen Hemmnissen für kleine und mittelständische Unternehmen?
Von Oda Beil und Patrick Brauckmann Electronic Government oder auch e-Government wird häufig im Zusammenhang mit Bürokratieabbau genannt. E-Government umfasst ...
Clockwise Consulting und MML Partners begründen strategische Partnerschaft
Ganzheitliches Beratungsangebot für den Mittelstand gestärkt: M&A, Strategieberatung und Finanzierung sind Schwerpunkte.
„HR-Demographie“ im strategischen HR-Management
von Ulrich Kritzner Methodik und Zielsetzung der „HR-Demographie“ im strategischen HR-Management In den letzten Jahren wurde in der Öffentlichkeit das ...
Energieeffizienz in der IT: Auch IT kann grün sein
Umweltverträglichkeit der IT spielt bei deutschen Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle. Neben dem Beweggrund, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, ...
Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMUs
erschienen in Wirtschaftsspiegel Thüringen (Ausgabe 3/15; http://ws032015.wispi-online.de/) MitarbeiterInnen sind die wichtigste Ressource und damit der größte Stellhebel des Unternehmens. Sie ...
Tag 2: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“ am Montag setzte Christian Wewezow am Dienstag seine Reise in Süddeutschland fort ...
Der Thüringer Mittelstand der Zukunft
Thüringen kann, wie auch Berlin, München oder Hamburg, zu einem relevanten Wirtschaftsstandort für Gründer und Nachfolger werden: Es muss dafür ...
Fach- und Führungskräftemangel in Thüringen? – Auswirkungen des Brain Drain junger Eliten
Von Christian Wewezow und Martin Heinze Heutzutage ist das Thema Fach- und Führungskräftemangel in Thüringen in aller Munde. Symposien aus ...
Wirtschaftsgespräch mit Professor Karl-Heinz Schumacher
Mittelstandsexperte Christian Wewezow sprach in seinem Wirtschaftsgespräch für das PT-Magazin mit Professor Karl-Heinz Schumacher über das Thema: Ein Unternehmerleben auf ...
Wie bewerte ich meine Consultants? – Implementierung eines Managementdiagnosesystems in Unternehmensberatungen
Von Benjamin Koch und Christian Wewezow Abstract Im Nachfolgenden wird ein Diagnosesystem vorgestellt, welches die komplette Bandbreite der Evaluation eines ...
Im Schweigekloster schreiben manche einen Businessplan, andere ein Liebesgedicht für ihre Frau
Stefan Hund ist evangelischer Pfarrer, systemischer Führungskräfte-Coach und Mediator. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Schweigeseminare für Unternehmer, die ...
Im Dialog mit dem Mittelstand: SSB Stark Stahlbau GmbH
Als „Innovationsmotor in der Region und herausragendes Unternehmen“ hat die SSB Stark Stahlbau GmbH die nächste Runde beim großen Preis ...
Fachbeitrag im PT-Magazin erschienen
Das Unternehmen neu denken: So gelingt die Transformation in mittelständischen Unternehmen. Dieser Fachbeitrag von Christian Wewezow ist im aktuellen PT ...
Mittelstandsexperte im Gespräch mit Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg
„Wir haben in Deutschland ein tolles Bildungssystem und wir können es besser machen!“, sagt Professor Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg. ...
Im Dialog mit dem Mittelstand: Besuch bei der 5 Sterne Redner Agentur
Im Herbst vergangenen Jahres besuchte Christian Wewezow, Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung, die 5 Sterne Redner Agentur. „Wir freuen uns sehr über ...
Der moderne Sisyphos: Die Strafe der Daten- und Informationsflut
Von Michael Noack und Felix Reibestein Durch die Entwicklung neuer Technologien in den letzten Jahren ist es erheblich einfacher geworden, ...
Tag 5: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Unglaublich, wie schnell eine Woche vergehen kann. Die „Zukunftsreise Mittelstand“ erreichte nun bereits ihre fünfte und somit vorletzte Runde. Am ...
Der Jugend eine Zukunft bieten
Europa und den Golf verbindet der Wunsch nach einer Intensivierung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Beide Regionen stehen auch vor vergleichbaren ...
Großer Preis des Mittelstandes: Wenn der Wind der Veränderung weht
„Wie ein chinesisches Sprichwort sagt: Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“, sagte ...
Wirtschaftsgespräch mit Dr. Alexander Pischon
Mittelstandsexperte Christian Wewezow sprach in seinem Wirtschaftsgespräch für das PT-Magazin mit Dr. Alexander Pischon über das Thema: Große Trends der ...
Mitarbeiteraktienoptionen als Instrument der Personalbindung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Marcus Gottschall und Benjamin Koch Auf Grund des zunehmenden Fachkräftemangels ergibt sich vor allem für KMUs die Zielstellung: Attraktivitätssteigerung & ...
Auf dem Podium zur Unternehmensnachfolge
Beim bundesweiten IHK-Aktionstag zur Unternehmensnachfolge nahm Mittelstandsexperte und Geschäftsführer der Clockwise Consulting GmbH Christian Wewezow an der Podiumsdiskussion der IHK ...
Wirtschaftsspiegel Thüringen über IT-Sicherheitscheck der Clockwise Consulting
Die Clockwise Consulting GmbH empfiehlt nach der weltweiten Hackerattacke allen Unternehmen, einen Sicherheitscheck für die IT-Infrastruktur durchzuführen. Er zeigt Schwachstellen ...
Impulsworkshop beim Stiftungsforum in Stuttgart
Welche Faktoren beeinflussen die Stiftungen bis 2025 und was sind die Erfolgsfaktoren für Stiftungen in Deutschland? Zu diesem Thema wird ...
Leidenschaft für Kunststoff wollen wir jeden Tag leben
„Mein Anspruch als Führungskraft ist es immer gewesen, unterschiedlichste Perspektiven einzunehmen, Persönlichkeiten zu motivieren und sie für gemeinsam geteilte Werte ...
Wertschöpfung durch Marketing – Wie sich Marketing messen lässt
Von Benjamin Koch und Felix Reibestein Einleitung John Wanamaker sagte einmal: „Ich weiß zwar, dass 50 Prozent meiner Werbeausgaben nutzlos ...
Manager die neuen Überlebenskünstler: Schlüsselqualifikationen von heute
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Eine „Ellenbogen-Mentalität“ ist für Manager heute nicht mehr so entscheidend Managementqualitäten unterscheiden sich inzwischen ...
Power-Workshops ermitteln Erfolgsfaktoren
Mit der richtigen Idee im perfekten Moment viel Geld verdienen, wie zum Beispiel Mark Zuckerberg. Davon träumen nicht nur Startups, ...
Kleine oder große Preise: Preisfestsetzung als Erfolgsfaktor
von Christian Wewezow und Christine Pörsel Preissetzungspolitik als Maßnahme zur Ertragssteigerung Die schlechte wirtschaftliche Lage und der große Konkurrenzdruck zwingen ...
Ergonomie vs. Ökonomie: Ein Fachbeitrag von Benjamin Koch
Der Nutzen ergonomischer Schichtpläne in Anbetracht des demografischen Wandels: Mit diesem Thema setzte sich Benjamin Koch in seinem Fachbeitrag Ergonomie ...
„Tante Emma“ in Neuauflage – Was Unternehmer von Tante Emma in Sachen Kundenbeziehung noch lernen können
Wer kennt nicht aus Kindertagen noch den kleinen Laden gleich um die Ecke? Im „Tante Emma“-Laden wurde jeder Kunde persönlich ...
Quo Vadis: Chancen von mPayment – Das ultimative mPayment
Von Julia Fuhrmann Seit nun knapp 4 Jahren gibt es in Deutschland mehr Mobiltelefone als Einwohner. Die jährlich rund 30 ...
Podcast über Erfolgsfaktoren im Mittelstand
In seinem Podcast für Nachfolge-Start-Ups, Follow-Up.fm, spricht Jan Hoßfeld mit Christian Wewezow über Erfolgsfaktoren im Mittelstand.
Marketing für Anwaltskanzleien – Eine Marktlücke schließt sich
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Warum sich auch Anwälte professionell vermarkten müssen Anwaltskanzleien leiden zunehmend unter Konkurrenzdruck. Bis heute ...
Unternehmensnachfolge: Das Tabuthema der Seniormanager
Laut dem IfM Bonn müssen sich in Deutschland jährlich ca. 71 000 Familienunternehmen dem Thema Unternehmensnachfolge stellen. Daraus ergibt sich ...
Die Gemeinkostenwertanalyse – Kosten rational senken oder in Prozesse intensiv investieren?
Die Kosten in einem Unternehmen zu senken und so die Ertragskraft des gesamten Unternehmens zu steigern ist das Ziel jedes ...
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility: Gute Taten für Erfolg und Reputation
Von Christian Wewezow und Christine Pörsel Was ist Corporate Social Responsibility Ein Forschungsprojekt des Instituts für Markt-Umwelt-Gesellschaft an der Universität ...
Ein Beirat im Mittelstand: Von Weltgeschehen bis alternative Finanzierung wird alles diskutiert
Manfred R. Elsner ist alleiniger geschäftsführender Gesellschafter der Main-Neckar-CapitalGroup GmbH, Frankfurt am Main, aktiver Beirat mit Beratungsfunktion in namhaften Unternehmen, ...
„Extrem preiswürdig“ für den Großen Preis des Mittelstandes – Christian Wewezow besucht Preisträger im Kreis Borken
Christian Wewezow, Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung, machte sich jetzt auf Einladung der WFG in einem zweitägigen Besuch ein Bild von der ...
Im Dialog mit den Besten: UGT – Umwelt-Geräte-Technik GmbH
„We are very proud of the fact that, on Friday, 27.04.18, UGT in the Berlin-Brandenburg region has been chosen by ...
Wirtschaftsgespräch mit Friedhelm Wachs
Mittelstandsexperte Christian Wewezow sprach in seinem Wirtschaftsgespräch für das PT-Magazin mit Friedhelm Wachs über das Thema: Verantwortung zu übernehmen ist ...
Tag 6: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Das Finale: Der letzte Tag der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“ begann mit einer Exkursion in eine echte Bergbau-Grube. Danach ging es ...
Tag 4: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Am Vortag noch in Thüringen, nun schon in Sachsen: Tag 4 der „Zukunftsreise Mittelstand“ erreichte pünktlich zum Frühstück die Räume ...
Change Management – Veränderungen erfolgreich gestalten
von Benjamin Koch Einführung Durch die zunehmende Verknappung der Ressourcen ist es für viele Unternehmen notwendig ihre Prozesse effektiver zu ...
Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Betriebliches Gesundheitsmanagement
MitarbeiterInnen sind die wichtigsten Ressourcen eines Unternehmens: Sie gilt es vor allem in Zeiten rapiden Wandels zu fördern und zu ...
Erfolg durch Transformation
Die Kallinich Media GmbH & Co. KG mit Sitz in Erfurt ist ein gutes Beispiel, wie ein junges Wachstumsunternehmen vom ...
Warum scheitern Beratungen? – Neuer Blick auf alte Probleme
Die Unternehmensberatung ist eine Branche, die in den letzten Jahrzehnten eine erhebliche Nachfragesteigerung verzeichnen konnte (BDU 2007). Ihr oftmals zweifelhafter ...
„Der Mittelstand ist und bleibt unsere Stärke“
Zusammen mit dem stellvertretenden Staatssekretär im Brandenburger Ministerium für Wirtschaft und Energie, Dr. Carsten Enneper (rechts), überreichte der Kuratoriumsvorsitzende der ...
Manager-Hybris – Das Fehlverhalten der Manager
von Benjamin Koch und Claudia Schott Weltweit gibt es jährlich über 25.000 Fusionen. Allein 2008 wurden 1.584 vom Bundeskartellamt in ...
Situatives Coaching: Fachbeitrag über die Chancen individueller Beratung
Benjamin Koch, Senior Consultant bei Clockwise Consulting, informiert im Coaching Magazin über die Chancen individueller Beratung und verschiedener Ansatzpunkte im ...
Tag 3: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Mittwoch, Tag 3 der „Zukunftsreise Mittelstand“, brachte Christian Wewezow nach Aschaffenburg, nach Fulda, nach Krauthausen und schließlich in die thüringische ...