
Seit März 2017 ist Mittelstandsexperte und Geschäftsführer der Clockwise Consulting, Christian Wewezow, RKW-Fachberater in Baden-Württemberg. Zu seiner Kernkompetenz gehören unter anderem Begleitung beim Ideenmanagement-Konzept, Entwicklung der Internationalisierungsstrategie, Umsetzungsbegleitung des Reorganisationsprozesses, Strategieberatung sowie Begleitung des Unternehmensentwicklungs- und Transformationsprozesses.
Klangvolle Namen sind 1921 die Gründungspaten des RKW, etwa Carl Friedrich von Siemens oder der VDI. Damals wie heute standen und stehen wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln im Mittelpunkt. Heute ist die Struktur des RKW der föderalen Struktur der Bundesländer angepasst und dezentral organisiert mit selbstständigen Landesgruppen. In Baden-Württemberg ist das RKW Wegbereiter des Mittelstands und zentraler Partner in der Mittelstandsförderung des Landes. Wir bieten breites Branchen-Knowhow von A-Z, von Architekturbüros bis Zuliefererindustrie.
Mit den Leistungsbausteinen Unternehmensberatung, Weiterbildung und Mittelstandsprojekte ist das RKW BW Partner des Mittelstands, um dessen Stärken zu stärken und Unternehmenspotenziale zu Unternehmenserfolgen zu machen – zielführend, umsetzungsorientiert und effizient. Seit über 50 Jahren überträgt das RKW Baden-Württemberg marktgestaltendes Wissen in mittelstandsrelevantes Handeln. Rund 1.700 Unternehmen nutzen Jahr für Jahr unsere Leistungen: Als Wegbereiter des Mittelstands kennen wir dessen Herausforderungen wie kein anderer.
Weitere Informationen zum RKW-Fachberater Christian Wewezow gibt es auf der Seite des RKW Baden-Württemberg.
Related posts
Teilnahme an der erstklassig besetzten Podiumsdiskussion „Führung aus unterschiedlichen Perspektiven“
Christian Wewezow moderiert die große Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl von den Wirtschaftsjunioren Heidelberg
Auf dem Podium zur Unternehmensnachfolge
Christian Wewezow übernimmt Bundesvorsitz der Wirtschaftsjunioren
Sonderpreis Junge Wirtschaft: Laudatio für Bittner Werkzeugbau
Mit EU Business-Award ausgezeichnet
Respekt und Achtung für die Leistung mittelständischer Unternehmer schaffen
Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt
Mitglied im Netzwerk für gesunde Arbeit Thüringen
Impulsworkshop beim Stiftungsforum in Stuttgart
Managing Partner Christian Wewezow erneut Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung
Yannik Rediske ist der neue Bundesvorsitzende des „JCNetwork“
Führungskongress Rhein Neckar 2015
„Die wichtigsten Erfolgsfaktoren 2017 für Unternehmen: Was Top-Unternehmer auszeichnet
Clockwise Consulting und MML Partners begründen strategische Partnerschaft
Nach WannaCry proaktiv handeln und Sicherheitslücken schließen
Der Jugend eine Zukunft bieten
Mittelstandsexperte im Gespräch mit den Besten: Im Schweigekloster schreiben manche einen Businessplan, andere ein Liebesgedicht für ihre Frau
In eigener Sache: Clockwise Consulting unterstützt Treberhilfe Dresden
Podcast über Erfolgsfaktoren im Mittelstand
Erfolgsfaktoren im Mittelstand ermittelt
Großer Preis des Mittelstandes: Wenn der Wind der Veränderung weht
Der gemeinsame Austausch steht im Mittelpunkt
Jubiläumsbuch „25 Jahre Großer Preis des Mittelstandes“
Zukunftsreise Mittelstand: Impressionen
Pressemitteilung: „Was den Mittelstand erfolgreich macht: Erfolgsprinzipien der besten Unternehmen“
Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Top-Kategorien
Neue Beiträge
- Pressemitteilung: „Was den Mittelstand erfolgreich macht: Erfolgsprinzipien der besten Unternehmen“
- Pressemitteilung „Deutschlands Mittelstand 2020“
- Günzburger Steigtechnik GmbH erhält die Ehrenplakette der Oskar-Patzelt-Stiftung
- Mittelstandsexperte im Gespräch mit den Besten: Grüne Arbeitsspeicher: Ein Erfolgsbeispiel zu Gestaltung einer lebenswerten Zukunft
- Yannik Rediske ist der neue Bundesvorsitzende des „JCNetwork“
Fachjournal: Clockwise Executive
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
Intrapreneurship im Mittelstand
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen - Kurzform
Aktienoptionen für Mitarbeiter
HR-Demographie im Unternehmen
Innovation in Unternehmen
Fach– und Führungskräftemangel in Thüringen
Thema: Business Transformation
Wertorientiertes Vertriebscontrolling
Wertschöpfung durch Marketing
Guerilla Marketing
Quo Vadis: Chancen von mPayment
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen