
Respekt und Achtung für die Leistung mittelständischer Unternehmer schaffen, das ist ein Ziel des Wettbewerbs, großer Preis des Mittelstandes. Die Schraner GmbH gehört bereits zum zweiten Mal in Folge zum Netzwerk der Besten. Christian Wewezow (rechts), Kuratoriumsvorsitzender der Oskar Patzelt Stiftung, überreicht die Urkunde an die beiden Erlanger Unternehmer Dr. Verena Schraner und Stefan Schraner (links).
Ähnliche Beiträge
Related posts
Clockwise Consulting und MML Partners begründen strategische Partnerschaft
Ganzheitliches Beratungsangebot für den Mittelstand gestärkt: M&A, Strategieberatung und Finanzierung sind Schwerpunkte. Ähnliche Beiträge
Der Jugend eine Zukunft bieten
Europa und den Golf verbindet der Wunsch nach einer Intensivierung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Beide Regionen stehen auch vor vergleichbaren ...
Führungskongress Rhein Neckar 2015
Hoher Nutzen für alle Beteiligten durch unkomplizierte und anregende Workshops. Ein Feuerwerk anwendbarer Führungstools mit kompetenten Referenten. Viele Gelegenheiten, sich ...
In eigener Sache: Clockwise Consulting unterstützt Treberhilfe Dresden
Die Clockwise Consulting unterstützt das wichtige Anliegen der Treberhilfe Dresden.Die Initiative gibt 15 jungen Erwachsenen eine Chance, ihren Schulabschluss in ...
Auf dem Podium zur Unternehmensnachfolge
Beim bundesweiten IHK-Aktionstag zur Unternehmensnachfolge nahm Mittelstandsexperte und Geschäftsführer der Clockwise Consulting GmbH Christian Wewezow an der Podiumsdiskussion der IHK ...
Christian Wewezow ist RKW-Fachberater in Baden Württemberg
Seit März 2017 ist Mittelstandsexperte und Geschäftsführer der Clockwise Consulting, Christian Wewezow, RKW-Fachberater in Baden-Württemberg. Zu seiner Kernkompetenz gehören unter anderem ...
Zukunftsreise Mittelstand: Impressionen
Nach einem erfolgreichen Auftakt der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“ am Montag setzte Christian Wewezow am Dienstag seine Reise in Süddeutschland fort ...
Mitglied im Netzwerk für gesunde Arbeit Thüringen
Clockwise Consulting ist seit Juni diesen Jahres Mitglied im Netzwerk für gesunde Arbeit Thüringen. Das Netzwerk unterstützt Thüringer Unternehmen bei ...
Tag 6: „Zukunftsreise Mittelstand 2016“
Das Finale: Der letzte Tag der „Zukunftsreise Mittelstand 2016“ begann mit einer Exkursion in eine echte Bergbau-Grube. Danach ging es ...
Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Kamingespräch mit Mittelstandsexperte Christian Wewezow. Der Kuratoriumsvorsitzende der Oskar-Patzelt-Stiftung erläuterte eindrucksvoll, was erfolgreiche Unternehmen auszeichnet und wie man von ihnen ...
Nach WannaCry proaktiv handeln und Sicherheitslücken schließen
Die Clockwise Consulting GmbH empfiehlt nach der weltweiten Hackerattacke allen Unternehmen, einen Sicherheitscheck für die IT-Infrastruktur durchzuführen. Er zeigt Schwachstellen ...
Neueste Beiträge
- Clockwise Consulting und MML Partners begründen strategische Partnerschaft
- „Extrem preiswürdig“ für den Großen Preis des Mittelstandes – Christian Wewezow besucht Preisträger im Kreis Borken
- Thüringer Wochenspiegel über Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
- Ergonomie vs. Ökonomie: Ein Fachbeitrag von Benjamin Koch
- Power-Workshops ermitteln Erfolgsfaktoren
Archive
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- November 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Juli 2013
- Mai 2012
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- Januar 2009
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
Kategorien
Fachjournal: Clockwise Executive
Thema: Organisationsentwicklung
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
Intrapreneurship im Mittelstand
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen - Kurzform
Aktienoptionen für Mitarbeiter
HR-Demographie im Unternehmen
Innovation in Unternehmen
Fach– und Führungskräftemangel in Thüringen
Thema: Business Transformation
Wertorientiertes Vertriebscontrolling
Wertschöpfung durch Marketing
Guerilla Marketing
Quo Vadis: Chancen von mPayment
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
Intrapreneurship im Mittelstand
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen - Kurzform
Aktienoptionen für Mitarbeiter
HR-Demographie im Unternehmen
Innovation in Unternehmen
Fach– und Führungskräftemangel in Thüringen
Thema: Business Transformation
Wertorientiertes Vertriebscontrolling
Wertschöpfung durch Marketing
Guerilla Marketing
Quo Vadis: Chancen von mPayment
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen