
Beim Jahresempfang der Wirtschaftsjunioren in Siegen stand das Thema Unternehmensnachfolge im thematischen Mittelpunkt. Über die zeitlichen Abläufe sprach Mittelstandsexperte Christian Wewezow, der den mehr als 200 Gästen im Lÿz auch einige Handlungsempfehlungen mit auf den Weg gab.
Die Senioren neigten häufig dazu, den Faktor Zeit zu unterschätzen, so Wewezow. Die Junioren die Komplexität der Staffelübergabe. „Emotionen spielen bei der Unternehmensnachfolge eine große Rolle“, gab er zu Bedenken. „Leichter fällt erfahrungsgemäß der Wechsel, wenn mit ihm die Bewältigung einer strategischen Aufgabe einhergeht, wie etwa ein neues Geschäftsfeld erschließen oder ein Projekt zur digitalen Transformation.“
Darüber berichtet auch das Online-Portal Lokal plus.
Foto: © iStock.com/nullplus
Related posts
Pressestimme: „Neuer Mittelstand mit Fokus auf Wachstum und Expansion“
Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt
„Das ist auch ein tolles Lenkungsinstrument“
„Extrem preiswürdig“ für den Großen Preis des Mittelstandes – Christian Wewezow besucht Preisträger im Kreis Borken
Neckarsteinach sendet eine Videobotschaft nach Frankreich
Power-Workshops ermitteln Erfolgsfaktoren
Pressestimme
Fachbeitrag im PT-Magazin erschienen
Wirtschaftsspiegel Thüringen über IT-Sicherheitscheck der Clockwise Consulting
Deutschlands Mittelstand #2: So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen
Pressestimme oberfränkische Wirtschaft
„Der Mittelstand ist und bleibt unsere Stärke“
Thüringer Wochenspiegel über Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Pressemitteilung: „Was den Mittelstand erfolgreich macht: Erfolgsprinzipien der besten Unternehmen“
Clockwise Consulting als Experten in „Digitale Welt: Strategien für Unternehmen“ interviewt
Erfolgsfaktoren im Mittelstand ermittelt
Christian Wewezow zu Gast im Podcast „IWR Experts“ des Internationalen Wirtschaftsrats e. V.
Günzburger Steigtechnik GmbH erhält die Ehrenplakette der Oskar-Patzelt-Stiftung
Die Rolle der Erfolgsfaktoren des Mittelstands während der Corona Krise
Ein Erfolgsbeispiel aus der Nachfolgeberatung: Der Wirtschaftsspiegel Thüringen
„Der beste Partner für mein Unternehmen- Gründer setzen auf Private Equity“
Podcast über Erfolgsfaktoren im Mittelstand
Im Wirtschaftsgespräch: Coworking als „dritter Ort“
Clockwise Consulting ist Kooperationspartner des Stiftungsführers
Pressemitteilung „Deutschlands Mittelstand 2020“
Pressestimme: Podiumsdiskussion in Borken zu „New Work“ und den „Erfolgsfaktoren im Mittelstand“
G20 YEA in Berlin: Chance für „Young Entrepreneurs“
Pressestimme PT-Magazin: Feierliche Urkundenübergabe in der Region Mittelfranken
Pressemitteilung: Clockwise Consulting GmbH als Top-Consultant 2014/15 ausgezeichnet
Das Saarländer IT-Unternehmen 3plus Solutions erreicht die Jury-Stufe des Großen Preis des Mittelstandes
Die Jugend gemeinsam für die Zukunft rüsten, Veranstaltungsberichte, Publikationen, Konrad-Adenauer-Stiftung
Erhebung der Erfolgsfaktoren im Mittelstand 2021
Top-Kategorien
Neueste Beiträge
- Das Saarländer IT-Unternehmen 3plus Solutions erreicht die Jury-Stufe des Großen Preis des Mittelstandes
- Deutschlands Mittelstand #2: So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen
- Mittelstandsexperte im Gespräch mit den Besten: Die Nische ist die Stärke des Mittelstandes
- Im Wettbewerb vorne bleiben: So bauen sich Spitzenunternehmen ihr eigenes Start-up
- Clockwise Consulting im Beraterpool des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge e. V. vertreten
Fachjournal: Clockwise Executive
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
Intrapreneurship im Mittelstand
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen - Kurzform
Aktienoptionen für Mitarbeiter
HR-Demographie im Unternehmen
Innovation in Unternehmen
Fach– und Führungskräftemangel in Thüringen
Thema: Business Transformation
Wertorientiertes Vertriebscontrolling
Wertschöpfung durch Marketing
Guerilla Marketing
Quo Vadis: Chancen von mPayment
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen