Mit der richtigen Idee im perfekten Moment viel Geld verdienen, wie zum Beispiel Mark Zuckerberg. Davon träumen nicht nur Startups, sondern auch viele Mittelständler. Einigen mag das gelingen. „In der Regel ist eine gute Geschäftsidee jedoch nur ein Teil des Erfolgsrezeptes“, sagt Mittelstandsexperte Christian Wewezow. Als Kuratoriumsvorsitzender der Oskar-Patzelt-Stiftung und erfolgreicher Consultant hat er in den letzten Jahren zahlreiche ausgezeichnete Unternehmen kennengelernt und festgestellt: Es gibt trotz individueller Unternehmensgeschichten einige Erfolgsfaktoren, an denen sich jedes Unternehmen orientieren kann – egal ob Familienunternehmen oder Startup.
Das sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren 2017 für Unternehmen. Der gesamte Beitrag ist auch online erschienen: Power-Workshops ermitteln Erfolgsfaktoren
Im Rahmen der beiden Dialogtage in Fulda und Leipzig im Frühling fanden jeweils Power-Workshops statt. Hier nahmen insgesamt rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer teil. Mit ihnen erarbeitete Christian Wewezow zentrale und individuelle Erfolgsfaktoren für ihr Unternehmen, strategische Linien und neue Wege. Nun hat der Mittelstandsexperte die zentralen Ergebnisse zusammengefasst und ausgewertet.
Die umfassende OPS-Auswertung (45 Folien, inkl. Checkliste) ist auch als Whitepaper erschienen. Interessierte können diese Unterlagen als PDF-Datei kostenfrei per E-Mail ([email protected]) oder per Telefon (0177-2802447) bei Herrn Christian Wewezow anfordern.
Related posts
Das Saarländer IT-Unternehmen 3plus Solutions erreicht die Jury-Stufe des Großen Preis des Mittelstandes
Die Rolle der Erfolgsfaktoren des Mittelstands während der Corona Krise
G20 YEA in Berlin: Chance für „Young Entrepreneurs“
„Extrem preiswürdig“ für den Großen Preis des Mittelstandes – Christian Wewezow besucht Preisträger im Kreis Borken
Ein Erfolgsbeispiel aus der Nachfolgeberatung: Der Wirtschaftsspiegel Thüringen
Erfolgsfaktoren im Mittelstand ermittelt
Pressestimme: Podiumsdiskussion in Borken zu „New Work“ und den „Erfolgsfaktoren im Mittelstand“
Thüringer Wochenspiegel über Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
„Der Mittelstand ist und bleibt unsere Stärke“
Wirtschaftsspiegel Thüringen über IT-Sicherheitscheck der Clockwise Consulting
„Das ist auch ein tolles Lenkungsinstrument“
Deutschlands Mittelstand #2: So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen
Die Jugend gemeinsam für die Zukunft rüsten, Veranstaltungsberichte, Publikationen, Konrad-Adenauer-Stiftung
Pressestimme: „Neuer Mittelstand mit Fokus auf Wachstum und Expansion“
Pressemitteilung: Clockwise Consulting GmbH als Top-Consultant 2014/15 ausgezeichnet
Clockwise Consulting als Experten in „Digitale Welt: Strategien für Unternehmen“ interviewt
Pressestimme PT-Magazin: Feierliche Urkundenübergabe in der Region Mittelfranken
Pressestimme oberfränkische Wirtschaft
Pressemitteilung: „Was den Mittelstand erfolgreich macht: Erfolgsprinzipien der besten Unternehmen“
Clockwise Consulting ist Kooperationspartner des Stiftungsführers
Neckarsteinach sendet eine Videobotschaft nach Frankreich
Erhebung der Erfolgsfaktoren im Mittelstand 2021
„Der beste Partner für mein Unternehmen- Gründer setzen auf Private Equity“
Podiumsdiskussion zur Unternehmensnachfolge
Günzburger Steigtechnik GmbH erhält die Ehrenplakette der Oskar-Patzelt-Stiftung
Pressemitteilung „Deutschlands Mittelstand 2020“
Podcast über Erfolgsfaktoren im Mittelstand
Clockwise Consulting: Erfolgsfaktoren für die Sicherheitstechnik ermittelt
Christian Wewezow zu Gast im Podcast „IWR Experts“ des Internationalen Wirtschaftsrats e. V.
Pressestimme
Fachbeitrag im PT-Magazin erschienen
Im Wirtschaftsgespräch: Coworking als „dritter Ort“
Top-Kategorien
Neueste Beiträge
- Das Saarländer IT-Unternehmen 3plus Solutions erreicht die Jury-Stufe des Großen Preis des Mittelstandes
- Deutschlands Mittelstand #2: So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen
- Mittelstandsexperte im Gespräch mit den Besten: Die Nische ist die Stärke des Mittelstandes
- Im Wettbewerb vorne bleiben: So bauen sich Spitzenunternehmen ihr eigenes Start-up
- Clockwise Consulting im Beraterpool des Deutschen Instituts für Unternehmensnachfolge e. V. vertreten
Fachjournal: Clockwise Executive
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
Intrapreneurship im Mittelstand
Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen - Kurzform
Aktienoptionen für Mitarbeiter
HR-Demographie im Unternehmen
Innovation in Unternehmen
Fach– und Führungskräftemangel in Thüringen
Thema: Business Transformation
Wertorientiertes Vertriebscontrolling
Wertschöpfung durch Marketing
Guerilla Marketing
Quo Vadis: Chancen von mPayment
Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility
Internationale Kommunikation in mittelständischen Unternehmen